Besondere Produkte

Altersvorsorge für Frauen - Armutsrisiko im Alter gefährdet vor allem Frauen!
Laut aktuellen Zahlen vom Statistischen Bundesamt sind Frauen stärker von Altersarmut betroffen. Eine betriebliche Altersversorgung kann bereits in jungen Jahren die Weichen auf ein auskömmliches Renteneinkommen stellen. Die Zahlen vom Statistischen Bundesamt sind alarmierend und zeigen zugleich die Notwendigkeit einer Beratung zur Altersvorsorge auf: 15,5% der Deutschen sind von Armut betroffen. Das heißt, sie verfügen über weniger als 1.381 Euro. Nach Geschlechtern unterschieden zeigt sich ein bekannter Missstand: Frauen sind zu 16,2 Prozent armutsgefährdet, Männer „nur“ zu 14,7 Prozent. Wichtig ist es zusätzlich Vorsorge zu betreiben – Frauen sind regelmäßig unterversorgt und sollten sich mit den speziellen Fragen der betrieblichen Altersvorsorge beschäftigen.